4. Dezember 2024
Im November haben wir mit den Kindern unseres Vereins eine außergewöhnliche und beeindruckende Erfahrung im "Dialog im Dunkeln" gemacht. Dieser Besuch bot uns die Möglichkeit, die Welt aus der Perspektive blinder und sehbehinderter Menschen zu erleben und unsere Sinne auf völlig neue Weise zu schärfen. Ankunft und Einführung Zu Beginn wurden wir herzlich von den Mitarbeitenden empfangen. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept und die Sicherheitsvorkehrungen erhielten wir jeder einen Blindenstock. Die Kinder waren zunächst aufgeregt und gespannt, was sie erwarten würde, denn keiner von uns wusste genau, wie es ist, sich ausschließlich auf seine übrigen Sinne zu verlassen. Erlebnis der Dunkelheit Der Rundgang führte uns durch mehrere komplett abgedunkelte Räume, die alltägliche Situationen simulierten – ein Park, ein Marktstand und eine belebte Straße. Unsere blinden Guides begleiteten uns und gaben uns wertvolle Tipps, wie wir uns in der Dunkelheit orientieren und auf Gehör, Tastsinn und Geruch vertrauen konnten. Die Kinder waren anfangs vorsichtig, doch schnell merkten sie, dass sie sich immer besser zurechtfanden. Besonders spannend war der Abschnitt, in dem wir alltägliche Geräusche identifizieren mussten. Die Stimmen der Kinder erfüllten die Räume mit Begeisterung und gegenseitiger Unterstützung. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sie ein Gefühl für die ungewohnte Situation entwickelten.